LivingKitchen 2013: mehr internationale Aussteller, Top-Marken, Trends und Neuheiten

In weniger als 60 Tagen trifft sich in Köln die weltweite Küchenindustrie. Für die Branche ist die LivingKitchen das wichtigste internationale Businessereignis und ein Indikator für die Entwicklung der Geschäfte in näherer Zukunft. Hier werden Trends und Neuheiten für die kommende Saison gezeigt.

Mit inzwischen 175 erwarteten Ausstellern wird die kommende Ausgabe noch umfassender und repräsentiert Aussteller aus mehr als 20 Ländern. Damit steigt der Anteil ausländischer Aussteller auf 40 % (25 % im Jahr 2011). Dies ist ein Signal für die stetig wachsende internationale Bedeutung der LivingKitchen. Erfreulich stark wird 2013 Italien vertreten sein. Unter dem Motto „Ambiente Cucina“ haben sich mit DADA (Molteni), Minotti Cucine, Lago und Riva 1920, vier wichtige italienische Küchenhersteller für eine gemeinsame Präsentation ihrer Produkte entschieden.

LivingKitchen 2013: 140 Zusagen vier Monate vor Messebeginn, Internationalität der Aussteller steigt auf 40 %

Rund vier Monate vor ihrem Beginn befindet sich die LivingKitchen auf der Zielgeraden. Das Ausstellerfeld umfasst bereits jetzt 140 Zusagen aus dem In- und Ausland (+ 6 % im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres). Stellten bei der ersten LivingKitchen vor allem die Branchenführer der deutschen Küchenindustrie aus, zieht das Konzept nun vermehrt ausländische Aussteller nach Köln.

Als Folge hieraus steigt die Internationalität ausstellerseitig auf 40 % (25 % im Jahr 2011). Dabei bietet die Koelnmesse das einzigartige Leistungspaket längst nicht mehr nur dem heimischen Markt an, sondern auch Firmen rund um den Globus. So baut die Koelnmesse parallel zum Event im kommenden Januar Kooperationen mit ausländischen Messen wie der Rooms Moscow 2013 oder der Kitchen & Bath China 2013 in Shanghai aus. 

LivingKitchen 2013: starkes Interesse international gefragter Küchenmarken sorgt für Rekordanmeldestand


Eine starke Küchenbranche verlangt nach einer ebensolchen Messeplattform: Die international hoch geschätzte deutschen Küchenbranche und weitere wichtige internationale Küchengrößen haben mit der LivingKitchen ein neues Zuhause gefunden. Nach der eindrucksvollen Premierenveranstaltung in 2011 ist die LivingKitchen 2013 für Aussteller und Besucher das kommende Küchengroßereignis.

Die attraktiven wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für den größten europäischen Küchenmarkt Deutschland sorgen für gute Stimmung bei den Küchenunternehmen und versprechen schon heute ein signifikantes Marktwachstum in 2012. Beste Voraussetzungen für die erfolgreiche Fortsetzung der LivingKitchen im Januar 2013.

12